back to top
StartStädte & GemeindenPuchheimVeranstaltungen und Angebote im Haus der Begegnung Puchheim für Februar 2025

Veranstaltungen und Angebote im Haus der Begegnung Puchheim für Februar 2025

-

Im Haus der Begegnung, einer Einrichtung der Stadt Puchheim, vereinen sich im Rahmen der „Engagierten Stadt Puchheim“ das Mehrgenerationenhaus, der Familienstützpunkt und das Projekt „KitE – Kinder starker Eltern“ des Puchheimer Kinderreich e.V. zu einer zentralen Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger Puchheims. Im Lotsenbüro erhalten Sie vertrauliche Erstberatung sowie Unterstützung bei der Orientierung und Vermittlung an Fachstellen. Hier sind einige Veranstaltungen und Beratungsangebote im Haus der Begegnung: Hilfe beim Helfen: Diese Seminarreihe, in Kooperation mit dem Brucker Forum, soll An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz den Alltag erleichtern. Die Reihe beginnt am 24. Februar und findet immer montags von 18 bis 20 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Café Sorglos: In dieser Betreuungsgruppe für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz erhalten die Teilnehmer Gesprächs-, Bewegungs- und Beschäftigungsimpulse. Die Gruppe trifft sich montags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr, die Kosten sind über die Pflegekasse erstattungsfähig. Repair Café: Der nächste Termin ist am 15. Februar von 14 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung. Computer und Handy: Hier bieten wir Beratungen zu Fragen rund um die PC- und Handy-Nutzung an. Eine Anmeldung für die kostenlose Einzelberatung ist erforderlich. Angebot des Familienstützpunkts: Familienfasching im PUMUKI für Familien mit Kindern von 2 bis 4 Jahren am 22. Februar von 15 bis 17 Uhr. Karten sind für 2,50 Euro in der Geschäftsstelle des Puchheimer Kinderreich e.V. erhältlich. Offenes Babycafé für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr, jeden Donnerstag von 15 bis 16.30 Uhr. Monatliche Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation, die am 19. Februar beginnt, findet jeden dritten Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr statt, sie ist kostenlos und ohne Anmeldung. Wunschcafé für Senior:innen mit und ohne Behinderung am 20. Februar von 14.30 bis 17 Uhr, keine Anmeldung erforderlich. Interessierte an einem Ehrenamt können sich bei der Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim melden. Kontaktinformationen: Lotsenbüro: Tel. 089/5589435-13, E-Mail haus-der-begegnung [at] puchheim.de, Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr, Freitag von 10 bis 13 Uhr; Familienstützpunkt: Frau Bien, Tel. 089/5589435-61; „KitE – Kinder starker Eltern“: Frau Kaufmann, Tel. 089/5589435-62. Veröffentlicht im Februar 2025.

Quelle: Stadt Germering
Datum: 12.2.2025

Leseempfehlung