back to top
StartPolizeimeldungenFestnahmen nach Brandstiftungsserie im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Festnahmen nach Brandstiftungsserie im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

-

Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ermittelt die Kriminalpolizei Ingolstadt wegen einer Serie von Brandstiftungen. In der Nacht vom 20. auf den 21. April 2024 wurden im Gemeindegebiet von Hohenwart und Karlskron zahlreiche Heuballen sowie eine Scheune und eine Maschinenhalle absichtlich in Brand gesetzt. Am 22. Dezember 2024 setzten die Tatverdächtigen erneut eine große Menge Strohballen in Karlskron und eine Lagerhalle in Gachenbach-Peutenhausen in Flammen. Zudem wird ein Brand in Kühbach, im Landkreis Aichach-Friedberg, ebenfalls dieser Serie zugeordnet. Durch umfangreiche Spurenauswertungen und Hinweise hat eine spezielle Arbeitsgruppe von Brandexperten der Kriminalpolizei Ingolstadt einen Tatverdacht gegen zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ermitteln können. In enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurden die Verdächtigen in den frühen Morgenstunden des letzten Donnerstags an ihren Wohnorten festgenommen. Weitere polizeiliche Maßnahmen sowie umfassende Aussagen der Beschuldigten führten dazu, dass in den folgenden Tagen drei weitere mutmaßliche Komplizen festgenommen werden konnten. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein 51-jähriger Mann und eine 18-jährige Frau, beide aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, sowie ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck gemeinsam mit den zuvor Festgenommenen in wechselnder Besetzung mehrfach Brandstiftungen begangen haben. Derzeit führt die Kriminalpolizei gründliche Spuren- und Beweissicherungsmaßnahmen durch und prüft einen möglichen Zusammenhang mit weiteren Branddelikten aus der Vergangenheit.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Datum: 22.12.2024

Leseempfehlung