Am Mittwoch, dem 16. April, fand im Landratsamt Fürstenfeldbruck ein Expertenworkshop zur Überarbeitung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts statt. Rund 70 Fachkräfte aus dem Bereich der Seniorenarbeit im Landkreis nahmen teil, darunter auch Doreen Hültl von der Stadt Fürstenfeldbruck. Die Experten hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Arbeitsgruppen über Themen wie die Unterstützung pflegender Angehöriger, Pflege und Betreuung, selbstbestimmtes Wohnen sowie Hospiz- und Palliativversorgung auszutauschen.
Ziel des Workshops war es, die bestehenden Angebote für Seniorinnen und Senioren im Landkreis zu evaluieren, vorhandene Ressourcen zu identifizieren, Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgungsangebote zu erarbeiten und Ideen zur praktischen Umsetzung zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden auf Stellwänden festgehalten und fließen in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept ein.
Für weitere Informationen zum Fortschritt der Seniorenpolitischen Gesamtkonzeption steht Frau Grätz telefonisch unter 08141 519-957 oder per E-Mail unter seniorenpolitischesgesamtkonzept@lra-ffb.de zur Verfügung. Zudem wird auf der Webseite www.aelter-werden-ffb.de über den aktuellen Stand des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts informiert.
Quelle: Stadt Fürstenfeldbruck
Datum: 22/04/2025
Link: Original-Meldung