Am heutigen Vormittag hat die bayerische Polizei in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg eine umfangreiche Aktion gegen den Verdacht von Kinder- und Jugendpornografie sowie sexuellen Missbrauch von Kindern durchgeführt. In insgesamt 28 Wohnobjekten durchsuchten über 75 Beamtinnen und Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck, unterstützt von der Bereitschaftspolizei, die Wohnungen. Bei diesen Durchsuchungen konnten 24 Tatverdächtige im Alter von 14 bis 85 Jahren angetroffen werden. Die Maßnahmen erfolgten auf Grundlage von Gerichtsbeschlüssen, die auf Antrag der Staatsanwaltschaften Augsburg und München II sowie des Zentrums zur Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet erwirkt wurden. Im Rahmen des Einsatzes wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt, darunter Smartphones, Computer, Laptops, Tablets und weitere Speichermedien. Die Auswertung dieser beschlagnahmten Gegenstände ist derzeit im Gange. Die durchgeführte Aktion zeigt eindrücklich, dass sich Täter nicht in der vermeintlichen Anonymität des Internets verstecken können.
Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Datum: 12.10.2023