back to top
StartPolizeimeldungenDrei junge Männer in Untersuchungshaft nach bewaffneten Raubüberfällen in Puchheim

Drei junge Männer in Untersuchungshaft nach bewaffneten Raubüberfällen in Puchheim

-

Nach mehreren bewaffneten Raubüberfällen auf eine Sparkassenfiliale und ein Wettbüro in Puchheim wurden am vergangenen Mittwoch, 06.11.2024, mehrere Tatverdächtige festgenommen. Drei junge Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren wurden in Untersuchungshaft genommen. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hatten einen dringenden Verdacht gegen fünf Heranwachsende aus Puchheim und Eichenau ergeben, die beschuldigt werden, die Überfälle gemeinsam geplant und in wechselnden Besetzungen ausgeführt zu haben. Aufgrund von Haftbefehlen des Amtsgerichts München, die zuvor von der Staatsanwaltschaft München II beantragt wurden, wurden die Männer am frühen Mittwochmorgen ohne Gegenwehr an mehreren Orten im östlichen Landkreis Fürstenfeldbruck festgenommen. Neben Kriminalbeamten waren auch Einsatzkräfte eines Spezialeinsatzkommandos im Einsatz. Bei anschließenden Durchsuchungen fand die Polizei umfangreiches Beweismaterial, das derzeit analysiert wird. Noch am selben Nachmittag wurden die drei mutmaßlichen Haupttäter vor einen Richter gebracht, der die Haftbefehle gegen sie bestätigte. Sie wurden daraufhin in Justizvollzugsanstalten gebracht. Bezugnehmend auf frühere Berichte, die am 09.09.2024 veröffentlicht wurden, wurden unbekannte Täter gegen 09:20 Uhr beim Überfall auf eine Sparkassen-Filiale in Puchheim-Bahnhof gesehen. Zwei mit Motorradhelmen maskierte Personen betraten das Geldinstitut und bedrohten die Angestellten mit Schusswaffen, während ein dritter Täter auf einem Motorroller sitzend den Fluchtweg absicherte. Die Räuber erbeuteten einen niedrigen fünfstelligen Betrag, verletzten jedoch niemanden. Die Fahndung nach den Tätern verlief erfolglos. Zudem gab es einen Überfall auf ein Wettbüro in Puchheim, bei dem drei vermummte Männer einen Mitarbeiter und einen Kunden mit Schusswaffen bedrohten und Bargeld sowie Mobiltelefone erbeuteten. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und bittet Zeugen, Informationen an die Polizei unter der Telefonnummer 08141-6120 weiterzugeben.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Datum: 06.11.2024

Leseempfehlung