Die Schülermitverwaltung (SMV) des Graf-Rasso-Gymnasiums organisiert jährlich einen Weihnachtsbasar, dessen Erlös einem wohltätigen Zweck zugutekommt. In diesem Jahr fließt der Betrag an den städtischen Fonds ‚Bürger in Not‘, gemäß der Aussage von Schulleiter Jan Wolthuis, der betonte, dass es wichtig sei, dass das Geld in der Region verbleibt. Fabian Sterba, einer der Schülersprecher, berichtete von einem abwechslungsreichen Angebot, das die Schülerinnen und Schüler der 32 Klassen auf die Beine gestellt hatten: von Bastelarbeiten bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten wie Döner, Burger und Waffeln sowie einem unterhaltsamen Programm mit Artistik, Impro-Theater und Musik-Ensembles. So wurde ein beeindruckender Gesamtbetrag von genau 7.212,78 Euro erzielt. Die Stadt unterstützt mit dem Spendenkonto unverschuldet in Not geratenen Brucker Bürgerinnen und Bürgern schnell und unbürokratisch, erläuterte Doreen Höltl, die für soziale Angelegenheiten zuständig ist. Unterstützt werden Hilfsbedürftige, denen schon ein kleiner Betrag helfen kann, um notwendige Anschaffungen zu tätigen oder Miet- und Stromschulden zu überbrücken. Zudem engagiert sich die Stadt in sozialen Projekten wie der Aktion Schultüte. OB Götz betonte, dass die Stadt auf Spenden angewiesen sei, um das Hilfsangebot bereitzustellen, und dankte dem SMV-Team herzlich für ihr bemerkenswertes Engagement und den großzügigen Betrag.
Quelle: Stadt Fürstenfeldbruck
Datum: DD.MM.YYYY