Am Samstag, den 15. März 2025, lädt die Stadt Gröbenzell alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen „Ramadama“ ein. Gemeinsam mit engagierten Freiwilligen soll der Schmutz und Abfall in den Straßen und Grünflächen beseitigt werden, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Ab 9:30 Uhr werden an sieben verschiedenen Standorten Müllsäcke, Sammelzangen und Handschuhe bereitgestellt. Unabhängig davon, ob allein oder in Gruppen – alle sind herzlich eingeladen, Müll zu sammeln und an den gekennzeichneten Sammelstellen abzugeben. Die Mitarbeitenden des gemeindlichen Betriebs kümmern sich später um die Abholung und fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls. Nach der geleisteten Arbeit erwartet die fleißigen Helferinnen und Helfer ein kleines Dankeschön in Form einer Brotzeit. Die Sammelstellen im Überblick: Böhmerweiher (Zufahrt Lena-Christ-Straße, Höhe Tannenfleckstraße), Kleiner Wertstoffhof an der Bernhard-Rössner-Schule, Am Gröbenbach (kleiner Wertstoffhof am Bahnweg beim Wasserfall), Kneipp-Anlage an der Gröbenbachschule, Feuerwehrhaus, Wildmoostraße, Ascherbachspielplatz und Kleiner Wertstoffhof am Sonnenweg (Ecke Birkenstraße). Sollte das Wetter nicht mitspielen, ist der Ausweichtermin auf den 22. März 2025 festgelegt. Seit vielen Jahren organisiert die Stadt Gröbenzell in Zusammenarbeit mit der Stadt Puchheim diese Aufräumaktion, insbesondere am Böhmerweiher. Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu mobilisieren, ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen und die Gemeinde sauber zu halten. Seit 2022 wird die Aktion auf das gesamte Ortsgebiet ausgeweitet.
Quelle: Stadt Gröbenzell
Datum: 26.2.2025