Die Stadt Germering informiert über die Erweiterung des Mobilitätsangebots im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ab dem 21. Oktober 2024 stehen die ersten E-Lastenräder an den Mobilitätspunkten in den vier Städten des Landkreises allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wurde das System am 19. November offiziell eingeführt. Die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler eröffnete das Angebot gemeinsam mit den Oberbürgermeistern und Bürgermeistern der beteiligten Kommunen sowie Vertretern der Betreibergesellschaft „eVehicle for you GmbH“. Dieses Angebot wurde im Rahmen des Projekts „Multimodal-Nah-Mobil im Kreis Fürstenfeldbruck“, kurz „MuNaMo-FFB“, ins Leben gerufen, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird. Das interkommunale Projekt umfasst den Aufbau von Mobilitäts- und Radpunkten an insgesamt 67 Standorten in den Städten Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und Puchheim sowie in den Gemeinden Grafrath, Gröbenzell, Landsberied, Maisach, Mammendorf und Schöngeising. An diesen Standorten wird neben dem E-Lastenradsharing ein Bikesharing-Angebot sowie zahlreiche Einrichtungen für den Individualradverkehr geschaffen, darunter überdachte Abstellanlagen, Fahrradboxen, Gepäckspinde, Fahrradservicestationen und E-Lademöglichkeiten. Diese Angebote werden zudem mit dem örtlichen ÖPNV sowie, je nach Standort, mit Carsharing und E-Scootersharing verbunden, um den Bürgern attraktive Alternativen zum eigenen Auto zu bieten. Die Lastenräder eignen sich ideal für Einkäufe und Erledigungen und können am jeweiligen Standort ausgeliehen und zurückgegeben werden. Sie sind über die kostenlose eVehicle-App auffindbar und für Personen ab 18 Jahren buchbar. Im Rahmen einer Schnupperaktion ist die erste Ausleihstunde für neu registrierte Kunden kostenfrei. Nach dieser Aktion kosten die ersten 30 Minuten 2,50 € und jede weitere halbe Stunde 1,00 €. Der Tageshöchstpreis für 24 Stunden beträgt 22 €. Fahrpausen während der Mietzeit und Reservierungen sind ebenfalls möglich. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Stadt Germering: https://www.lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit/oeffentliche-mobilitaet/zukunft-nahverkehr.
Quelle: Stadt Germering
Datum: 12.2.2025