Mit dem Einsetzen der Amphibienwanderung, verursacht durch längere Tage und mildere Nachttemperaturen, ziehen Frösche, Kröten und Molche zu ihren Laichgewässern. Auf ihrem nächtlichen Weg überqueren die Tiere häufig Straßen, was zu einer hohen Anzahl überfahrener Exemplare führt. Um dies zu reduzieren, haben Naturschutzverbände gemeinsam mit dem Landratsamt Fürstenfeldbruck Amphibienzäune aufgestellt. In Gebieten, wo dies nicht möglich ist, werden die betroffenen Straßen nachts gesperrt. Daher werden ab Dienstag, dem 18. Februar 2025, bis voraussichtlich Sonntag, den 13. April 2025, Straßensperrungen im Einvernehmen mit den Gemeinden vorgenommen. Folgende Straßen sind von den Sperrungen betroffen: Die Straße Alling – Germannsberg ist von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr (Winterzeit) bzw. von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr (Sommerzeit) gesperrt, wobei eine Umleitung über die Römerstraße nach Gilching und die St 2069 ausgeschildert ist. Außerdem ist die Gemeindeverbindungsstraße Fürstenfeldbruck – Pfaffing ebenfalls von 19:00 Uhr bis 6:00 Uhr (Winterzeit) bzw. von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr (Sommerzeit) von der Einmündung in die B2 bis Gelbenholzen gesperrt, auch hierfür gibt es eine ausgeschilderte Umleitung. Es handelt sich um vollständige Sperrungen, sodass eine Durchfahrt nicht möglich ist. Aufgrund dieser Maßnahmen ergeben sich Änderungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere bei den Linien 838, 852 und 8500 im MVV. Die TangentialBus-Linie 838 wird von Dienstag, dem 18. Februar (abends), bis voraussichtlich Sonntag, den 13. April 2025 (früh), zwischen einigen Haltestellen umgeleitet, was zu Verzögerungen führen kann, jedoch ohne Entfall von Haltestellen. Auch die RegionalBus-Linie 852 wird umgeleitet, was dazu führt, dass die Haltestellen „Pfaffing“, „Biburg“ und „Germannsberg“ bei bestimmten Kursen nicht bedient werden. Diese Regelungen gelten auch während der Fahrzeiten der RufTaxi-Linie 8500 zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr von den S-Bahnhöfen Fürstenfeldbruck und Germering-Unterpfaffenhofen. Alle Maßnahmen sind in den MVV-Tarif integriert und können wie gewohnt über die MVV-App oder die Website abgerufen werden.
Quelle: Stadt Germering
Datum: 13.2.2025